top of page

ABG & Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherinformationen

 

§1 Allgemeine Bestimmungen

  1. Auf alle Verträge zwischen YENGAS, einer Marke der Prop-Invest GmbH,

Prop-Invest GmbH
Mühlenstr. 8a
D-14167 Berlin
Registergericht Berlin

- nachfolgend Verkäufer genannt –

und einem Käufer, welche den Verkauf von Waren oder sonstigen Leistungen über http://www.yengas.de, nachfolgend Onlineshop genannt, zum Gegenstand haben, finden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers werden nicht anerkannt und gelten nur dann, wenn sie vom Verkäufer schriftlich anerkannt wurden. 

(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Als Unternehmer gilt jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 

§2 Vertragsschluss

(1) Die im Onlineshop dargestellten Produktbeschreibungen des Verkäufers stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

(2) Der Kunde kann das Angebot über das integrierte Warenkorbsystem abgeben. Bei einer Bestellung über das Warenkorbsystem gibt der Kunde durch Klicken des sog. Kaufen-Buttons im abschließenden Schritt des Bestellprozesses ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Dabei muss der Kunde folgende technische Schritte durchlaufen:Der Kunde legt die Ware zunächst durch Klicken des Buttons "In den Warenkorb" in den virtuellen Warenkorb und klickt dann auf den Button "Warenkorb ansehen". Im Warenkorb hat der Kunde nochmals Gelegenheit, das zum Kaufen beabsichtigte Produkt bzw. die zum Kaufen beabsichtigten Produkte zu überprüfen. Im nächsten Schritt muss der Kunde unter Angabe seiner vollständigen Kontaktinformationen, wie z.B. korrekte und vollständige Kontaktdaten und Lieferanschrift, E-Mail-Adresse die gewünschte Bezahlmethode wählen und zum Abschluss der Bestellung auf den Button "Jetzt sicher kaufen" klicken. Bei der Zahlungs-Option über Payment-Dienstleister wie PayPal oder Klarna kann der Kunde vom Onlineshop auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet werden, wobei nach Eingabe aller erforderlichen Daten abschließend zurück in den Onlineshop geleitet wird.

(3) Unmittelbar nach Absendung seiner Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail von mit dem Hinweis, dass der Verkäufer das Angebot erhalten hat. Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,

- indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder

- indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder

- indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung, oder

- sofern der Kunde sich für die Zahlungsart Lastschrifteinzug entscheidet, indem er den Gesamtpreis vom Bankkonto des Kunden einzieht, wobei insoweit der Zeitpunkt maßgeblich ist, zu dem das Konto des Kunden belastet wird.

Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

(4) Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt.

(5) Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert. Nach Vertragsschluss werden die vorliegenden AGB und Bestellinformationen dem Kunden in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Der Vertrag kann nur in deutscher Sprache abgeschlossen werden.

(6) Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass an diese Adresse die vom Verkäufer oder von Amazon im Auftrag des Verkäufers versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von Amazon im Auftrag des Verkäufers versandten E-Mails zugestellt werden können.

(7) Der Käufer betätigt sämtliche seiner Eingaben mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen in den Eingabefeldern, die sich auf den Angebotsseiten befinden.

 

§3 Eigentumsvorbehalt

Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung vor.

 

§4 Vertragsabwicklung und Versandkosten

(1) Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.

(2) Der Preis für die angebotene Ware enthält auch die Mehrwertsteuer in der aktuell geltenden Höhe.

 

§5 Gewährleistung

Die Gewährleistung richtet sich nach gesetzlichen Vorschriften.

 

§6 Versandrisiko

Wenn der Käufer Verbraucher ist, dann trägt der Verkäufer das Versandrisiko.

 

§7 Außergerichtliche Streitbeilegung

Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online- Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen hat die Europäische Union eine Online-Plattform ("OS-Plattform") eingerichtet, an die Sie sich wenden können. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet.

Widerrufsbelehrung

 

1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Wurden durch Sie mehrere Artikel bestellt und getrennt versandt, so beginnt die Widerrufsfrist an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns  

Prop-Invest GmbH

Mühlenstr. 8a

14167 Berlin

 

email: info@prop-invest.de

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Verträge gem. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 312g Absatz 2 sind per Gesetz vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.

 

2. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen:

- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;

- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;

- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;

- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

 - zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;

- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

 

Widerrufsformular

 

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dieses Formular ausfüllen und es zurücksenden an:

 

YENGAS by Prop-Invest GmbH

Mühlenstr. 8a

14167 Berlin

 

email: info@yengas.de

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

…............................................................................................................................................................

…................................................................................................................................................................

...................................................................................................................................................................

Bestellt am (*)/erhalten am (*) ….........................................................................

Name des/der Verbraucher(s) …...........................................................................

Anschrift des/der Verbraucher(s) …......................................................................

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s)

(nur bei Mitteilung auf Papier) …......................................................................

 

Datum …......................................................................

 

 

_________________________

(*) Unzutreffendes streichen

bottom of page